
PROGRAMM
GUTES
GEMEINSAM
TUN

Auf dieser Seite können Sie sich einen Eindruck über unser Veranstaltungsprogramm verschaffen.
Unser Angebot ist vielseitig-
mit uns können Sie Kultur erleben, etwas gestalten oder Ausflüge machen; ebenso bieten wir interessante Vorträge, Frauenbundgottesdienste und
-andachten und organisieren Wallfahrten und Weltgebetstage.
Wir freuen uns über Ihre Anregungen und gerne können Sie auch eigene Programmideen einbringen und durchführen – sprechen Sie uns an!
Schauen Sie mal rein...
.jpg)
KDFB Kampagne "bewegen"
Am 08. März 2019, dem internationalen
Frauentag, startete unsere Kampagne
“bewegen!”. Das Wort greift den Ur-
sprung des Verbandes auf, die Frauen-
bewegung. Frauenbundfrauen haben
sich in allen Generationen bewegen
lassen und sie haben andere Frauen bewegen können, aktiv zu werden und Mitglied im Verband zu werden. Bewegen, etwas tun, allein oder gemeinsam, lieber laut statt leise, absichtsvoll, fundiert, mit Geist und mit Herz.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Fünf zentrale Themenbereiche stehen im Mittelpunkt der Kampagne: Lohngerechtigkeit, Frauensolidarität, Verantwortung, Glaube und Weihe. Frauenbundfrauen zeigen Gesicht und sagen, was sie bewegt und ihnen wichtig ist. Denn es geht um die Lebenswirklichkeit von Frauen, um ihre Interessen und Rechte.
Wir möchten sowohl KDFB-Mitglieder begeistern als auch Frauen ansprechen, die den KDFB noch nicht kennen, mit denen wir aber gerne “gemeinsame Sache“ machen wollen. Wir freuen uns auf bewegte Weggefährtinnen!
Auf der Seite www.bewegen-kdfb.de finden Sie Informationen zu den Themen der Kampagne.


zur Kampagne
Frauenfrühstück
Samstag, den 20. September 2025
um 9 Uhr - im Ruppert-Mayer-Haus
Anmeldung bitte unter 0151 2278 0305 bei Resi Ettner
Trocknen und Fermentieren
Der ZV-Türkenfeld bietet uns einen
Vortrag an: am 25. September um 19 Uhr im Linsenmannsaal in Türkenfeld, Zankenhausener Str.1
Werksführung
Inge GmbH - Flurstr. 27
Greifenberg am 26. September um 14h
Nähere Auskunft und schnellstmögliche Anmeldung : Dorothé Mooshuber WhatsApp: 017645652233